Anwendungen
WhatsApp: Erfahren Sie, wie Sie gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen
Das Löschen wichtiger Dateien aus WhatsApp kommt häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Auch wenn eine Wiederherstellung unmöglich erscheint, geht im Internet nichts verloren.
Werbung
Wie kann man gelöschte WhatsApp-Dateien wiederherstellen?
Wenn Sie wichtige Dokumente in der Messaging-App verloren haben, gibt es hier einige Möglichkeiten, diese Dateien wiederherzustellen:
1. iCloud oder Google Drive
Wichtig zu wissen: WhatsApp verfügt über eine automatische Backup-Funktion, die Medien direkt in Google Drive (für Android) oder iCloud (für iOS) speichert. Diese Funktion muss jedoch vor dem Löschen der Datei aktiviert sein. Lassen Sie sie daher immer aktiviert.
Um die automatische Sicherung zu aktivieren, tippe auf die drei Punkte oben auf dem WhatsApp-Startbildschirm und gehe zu „Einstellungen“. Gehe dann zu „Chats“ und scrolle nach unten, bis du „Chat-Backup“ findest. Aktiviere die Funktion, falls sie deaktiviert ist.
2. Spezifische Anwendungen
Einige Android-Apps ermöglichen die Wiederherstellung gelöschter WhatsApp-Nachrichten. Eine solche App ist WhatisRemoved+, die App-Benachrichtigungen erkennt, um auf Nachrichten zuzugreifen. Dazu müssen Sie der App den Zugriff auf WhatsApp-Funktionen erlauben.
Tippen Sie anschließend einfach auf das WhatsApp-Symbol und wählen Sie „Ja, Dateien speichern“. Beachten Sie, dass die App dasselbe Verfahren auch für Nachrichten aus anderen Apps wie Telegram und Instagram durchführen kann.
Andere WhatsApp-spezifische Dateien
Wenn das Gerät mit Google Fotos synchronisiert ist, kann der Nutzer verlorene Dateien bis zu 60 Tage lang wiederherstellen, sofern die Sicherungsoption aktiviert ist. Ist sie deaktiviert, können Dateien bis zu 30 Tage lang wiederhergestellt werden.
Gehen Sie einfach zu Google Fotos und klicken Sie auf „Mediathek“. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf den Ordner „Papierkorb“ und alle dort gespeicherten Elemente. Wählen Sie anschließend das Foto aus, das Sie wiederherstellen oder dauerhaft löschen möchten.
Geräte-Fotogalerie
Beim Reinigen Ihres Geräts werden häufig Fotos gelöscht. Um sie wiederherzustellen, öffnen Sie den „Dateimanager“ und tippen Sie auf „Interner Speicher“. Wählen Sie anschließend den Ordner „Android“ und anschließend „Medien“.
Öffnen Sie den Ordner „Com.WhatsApp“, dann „WhatsApp“ und anschließend erneut „Medien“. Neben Fotos können auch andere Dateien wie Videos, Audiodateien, GIFs, Sticker und andere Dokumente aus diesem Ordner wiederhergestellt werden. Verschieben Sie dazu die Dateien einfach in die Hauptordner des Geräts.
Über den Autor / Tiago Menger
Trendthemen
IPVA 2024: Überprüfen Sie die Beträge und Freibeträge
Überprüfen Sie die IPVA-Zahlungstermine, -Werte und praktischen Methoden zur Berechnung und Durchführung der Zahlung für 2024.
WeiterlesenPIS/PASEP 2023: DATAPREV könnte fast 3,5 Millionen Menschen in den Nutzen einbeziehen
Dataprev schätzt, dass bis zum 5. April bis zu 2,7 Millionen Arbeitnehmer in die PIS/PASEP-Bonuszahlungen 2023 einbezogen werden könnten.
WeiterlesenPIS/PASEP: Arbeitnehmer mit Gehaltsbonusfehlern erhalten die Zahlung erst im April
Das Arbeitsministerium hat eine neue Verarbeitung im Dataprev-System bezüglich des PIS/PASEP-Bonus 2021 gefordert.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Mindestlohn: Der neue Wert von 1.320 R$ wird von Lula genehmigt. Ab wann gilt es?
Luiz Marinho hatte angekündigt, dass Präsident Lula am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, die vorläufige Maßnahme zur Anpassung des Mindestlohns unterzeichnen sollte
WeiterlesenCaixa Econômica veröffentlicht neue Bolsa Família-Anwendung; Hör zu
Die neue Bolsa Família-App ist verfügbar. Caixa Econômica hat die Aktualisierungen des Antrags auf Leistungsberatung abgeschlossen.
WeiterlesenBolsa Família: Regierung nimmt System offline und bereitet neue Funktionen für Juni vor
Das im März eingeführte neue Bolsa Família soll laut MDS in der letzten Maiwoche eingeführt werden.
Weiterlesen