Anwendungen
Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos!
Ihre Erinnerungen sind sicher! Verwenden Sie kostenlose Apps, um gelöschte Bilder, Dokumente oder sogar Videos auf Ihrem Gerät wiederherzustellen!
Werbung
Versehentlich ein Foto gelöscht? Stellen Sie wichtige Erinnerungen mit kostenlosen Apps wieder her!
Wer hat noch nie versehentlich ein besonderes Foto gelöscht? Glücklicherweise gibt es Apps zur Wiederherstellung gelöschter Fotos, die uns helfen können.
Tatsächlich gibt es kostenlose Tools, die Bilder, Dateien oder sogar Videos aus dem Papierkorb Ihres Geräts wiederherstellen.
Verwandte Suchbegriffe
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten verfügbaren Apps zur Bildwiederherstellung vor. Machen Sie sich also bereit, zu lernen, wie Sie sie verwenden und dafür sorgen, dass jeder Moment erhalten bleibt!
Wie funktionieren Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos?
Apps zur Wiederherstellung gelöschter Dateien sind Tools, mit denen Sie wertvolle Bilder retten können, die Sie möglicherweise versehentlich von Ihrem Gerät gelöscht haben.
Gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen
Einige Apps ermöglichen die Wiederherstellung gelöschter Fotos aus dem Papierkorb Ihres Telefons. Dies ist möglich, da ein Foto auch nach dem Löschen auf dem Gerät gespeichert bleibt, bis es durch neue Daten überschrieben wird.
Gelöschte Dateien von der Festplatte wiederherstellen
Mit anderen Apps können Sie Fotos wiederherstellen, die dauerhaft von Ihrem Gerät gelöscht wurden.
Dazu verwenden sie einen Prozess namens „Disk-Scanning“, um die noch auf der Disk vorhandenen Fotodaten zu finden.
Sind die Apps kostenlos?
Ja, alle Apps, die wir zum Wiederherstellen gelöschter Fotos erwähnen, können kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.
Allerdings bieten sie in der kostenpflichtigen Version zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise unbegrenzte Datenwiederherstellung oder Unterstützung für umfangreichere Dateiformate.
Überprüfen Sie unbedingt die in jeder App verfügbaren Optionen, um die Unterschiede zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version zu verstehen.
Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos: Die 5 besten!
Nachdem Sie nun wissen, wie Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos funktionieren, werfen wir einen Blick auf die besten verfügbaren kostenlosen Optionen. Bleiben Sie dran!
DiskDigger
DiskDigger ist eine kostenlose Anwendung, die verspricht, Dateien auch nach der Formatierung des Systems wiederherzustellen. Darüber hinaus bietet es die Flexibilität, Fotos auf zwei verschiedene Arten wiederherzustellen.
Die erste Möglichkeit besteht im Root-Zugriff. Dabei handelt es sich um eine Aktion, die die Leistung der Anwendungen auf Ihrem Gerät optimiert und die der Benutzer im Voraus durchführen kann.
Auch ohne Root-Zugriff bietet DiskDigger einen eingeschränkten Scan, der sich auf den Cache-Speicher und die Miniaturansichten konzentriert. Diese Option ist zwar weniger umfassend, kann aber dennoch bei der Wiederherstellung wertvoller Bilder hilfreich sein.
DiskDigger: Lernen Sie die Anwendung kennen
Lassen Sie Ihre Erinnerungen nicht verschwinden, mit DiskDigger stellen Sie alle wichtigen Aufzeichnungen wieder her!
DigDeep Bildwiederherstellung
DigDeep Image Recovery bietet eine einfache und effektive Lösung zum Wiederherstellen gelöschter Fotos ohne Root-Zugriff.
Die Funktionsweise ist ganz einfach: Starten Sie einfach die Anwendung und lassen Sie sie eine gründliche Suche im internen Speicher und auf der Speicherkarte Ihres Geräts durchführen.
Auf diese Weise sucht es nach Spuren von Dateien in den Formaten JPG, JPEG und PNG und deckt dabei eine große Vielfalt an Bildern ab.
Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung das Anzeigen von Fotos vor der Wiederherstellung, sodass der Benutzer sein Gerät nicht mit unnötigen Fotos überlastet.
Wiederherstellen
Undeleter ist eine der vielseitigsten Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos. Schließlich ist es für die Wiederherstellung einer Vielzahl von Dateitypen konzipiert, darunter Fotos, Dokumente und Videos.
Um die optimale Leistung von Undeleter zu erzielen, müssen Sie Root-Zugriff auf Ihr Gerät gewähren. Dadurch kann die App auf tiefere Bereiche des Systems zugreifen.
Auch ohne diesen Zugriff kann Undeleter für die Suche nach Bildern in App-Caches nützlich sein, allerdings mit eingeschränkten Funktionen. Die App ist übrigens kostenlos!
Wie kann ich gelöschte Fotos mithilfe von Apps wiederherstellen?
Wählen Sie zunächst eine der oben genannten Apps aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Gehen Sie dann zum App Store Ihres Geräts und laden Sie sie herunter.
Öffnen Sie anschließend die Anwendung und wählen Sie das Gerät aus, von dem Sie Fotos wiederherstellen möchten. Wählen Sie den Dateityp aus, den Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“, um den Scanvorgang zu starten.
Zeigen Sie abschließend eine Vorschau der wiederhergestellten Fotos an und wählen Sie diejenigen aus, die Sie speichern möchten. Klicken Sie anschließend einfach auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um die wiederhergestellten Fotos zu speichern.
Ein Vorschlag besteht darin, das Mobiltelefon nicht zu verwenden, bis die Fotos wiederhergestellt sind, um zu verhindern, dass neue Daten die Fotodaten überschreiben.
Siehe auch: Lernen Sie die DiskDigger-App kennen!
Eine der besten Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos auf unserer Liste ist DiskDigger. Schließlich führt es einen gründlichen Scan Ihres Geräts durch.
Möchten Sie besser verstehen, wie die App funktioniert und wie Sie sie verwenden? Nachfolgend finden Sie einen vollständigen Testbericht zu DiskDigger mit allen Details!
DiskDigger: So stellen Sie gelöschte Fotos wieder her
Mit DiskDigger können Sie sicher sein, dass alle Ihre wichtigen Datensätze wiederhergestellt werden! Am Ende des Inhalts erfahren Sie, wo und wie Sie die Anwendung herunterladen können.
Trendthemen
Einkommensteuer 2023: Erfahren Sie, wie Sie sich beraten lassen können und wer die erste Tranche der Rückerstattung erhalten kann
Laut Federal Revenue Service ist die Einsichtnahme in die erste Tranche der Einkommensteuerrückerstattungen im Jahr 2023 bis zum 24. Mai möglich. Sehen.
WeiterlesenWhatsApp: Erfahren Sie, wie Sie gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen
Das Löschen wichtiger Dateien aus WhatsApp kommt häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Auch wenn eine Wiederherstellung unmöglich erscheint, geht im Internet nichts verloren.
WeiterlesenINSS beginnt mit der Auszahlung des 13. Gehalts ab diesem Donnerstag (25)
INSS beginnt diesen Donnerstag, den 25. Mai, mit der Auszahlung des 13. Gehalts an Rentner und Pensionäre. Siehe den Kalender.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Mindestlohn: Der neue Wert von 1.320 R$ wird von Lula genehmigt. Ab wann gilt es?
Luiz Marinho hatte angekündigt, dass Präsident Lula am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, die vorläufige Maßnahme zur Anpassung des Mindestlohns unterzeichnen sollte
WeiterlesenPIS/PASEP 2023: Caixa öffnet Zahlungskalender; Sehen Sie, wer erhält
Caixa wird am 15. Februar 2023 mit der Auszahlung des PIS/PASEP-Bonus beginnen. Der Gehaltsbonus wird 23 Millionen Arbeitnehmer erreichen.
WeiterlesenErhalten alleinerziehende Mütter eine zusätzliche Tranche der Bolsa Família?
Nach seiner Rückkehr wurde das Programm Bolsa Família erneut zu einem der meistdiskutierten Themen in Brasilien, da Jair Bolsonaro (PL) das Programm in seiner Regierung ersetzt hatte.
Weiterlesen