Nicht kategorisiert
FGTS: Jubiläumsabhebung geht auf die Zielgeraden! Letzte Tage zur Bewerbung
Angesichts der Ankündigung des Arbeitsministers, dass die Jubiläumsabhebungen des FGTS möglicherweise eingestellt werden, ist dies möglicherweise die letzte Gelegenheit für die Arbeitnehmer, im Monat ihres Geburtstags einen Teil der Mittel abzuheben.
Werbung
Für im März Geborene endet die FGTS-Jubiläumsabhebung in wenigen Tagen. Diese Gruppe hat bis Freitag, den 31. März, Zeit, die Abhebung von Mitteln aus dem Garantiefonds im Jahr 2023 zu beantragen.
Mit der Ankündigung des Arbeitsministers Luiz Marinho über das mögliche Ende der Jubiläumsentnahme könnte dies für die Arbeitnehmer die letzte Gelegenheit sein, im Monat ihres Geburtstags einen Teil der Mittel abzuheben.
Der 2019 vom ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro ins Leben gerufene FGTS-Jubiläumsabhebungsmechanismus hat bis heute bereits über 36 Milliarden Dollar bewegt. Bis Januar 2023, als die Zahl der Abhebungen einen neuen Rekord erreichte, wurden bereits über 50 Millionen Abhebungen vorgenommen.
Der Mitarbeiter muss sich für die Jubiläumsabhebung über eine Caixa-Filiale oder über die FGTS-App entscheiden;
- Wenn Sie sich mit Ihrem CPF und Passwort bei der FGTS-Anwendung anmelden, wählen Sie die Option „Meine Abhebungen“ und dann „Jubiläumsabhebungsmodus“.
- Auf dem nächsten Bildschirm kann sich der Mitarbeiter darüber informieren, was sich bei der Wahl der Jubiläumsabhebung ändert.
- Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Höhe der freigegebenen Jubiläumsabhebung unter Berücksichtigung Ihres aktuellen Kontostands zu simulieren.
- Anschließend aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere sie“ und klicken auf „Für Jubiläumsabhebung entscheiden“.
Geburtstagsentnahmekalender für 2023
Der Arbeitnehmer kann sich für die Jubiläumsbezugsmöglichkeit zwischen dem 1. und dem letzten Werktag des Geburtsmonats entscheiden und die Beträge noch im laufenden Jahr beziehen.
Bei Guthaben auf dem Konto läuft die Auszahlungsfrist vom 1. Werktag des Geburtsmonats bis zum letzten Werktag des Folgemonats. Die Fristen finden Sie unten:
- Geboren im Januar – Auszahlung möglich vom 2. Januar bis 31. März
- Geboren im Februar – Auszahlung möglich vom 1. Februar bis 28. April
- Geboren im März – Auszahlung möglich vom 1. März bis 31. Mai
- Geboren im April – Auszahlung möglich vom 3. April bis 30. Juni
- Geboren im Mai – Auszahlung möglich vom 2. Mai bis 28. Juli
- Geboren im Juni – Auszahlung möglich vom 1. Juni bis 31. August
- Geboren im Juli – Auszahlung möglich vom 3. Juli bis 29. September
- Geboren im August – Auszahlung möglich vom 1. August bis 31. Oktober
- Geboren im September – Auszahlung möglich vom 1. September bis 30. November
- Geboren im Oktober – Auszahlung möglich vom 2. Oktober bis 29. Dezember
- Geboren im November – Auszahlung möglich vom 1. November bis 31. Januar 2024
- Geboren im Dezember – Auszahlung möglich vom 1. Dezember bis 29. Februar 2024
Wird die Frist versäumt, ist die Jubiläumsauszahlung weiterhin möglich. Das Geld steht dann allerdings erst im nächsten Jahr zur Auszahlung zur Verfügung.
Wichtig zu erwähnen ist, dass die jährliche Auszahlung optional ist. Der Arbeitnehmer ist also nicht verpflichtet, sich für die jährliche Auszahlung von Geldern aus dem Garantiefonds zu entscheiden. Das Standardsystem für die Auszahlung von FGTS ist die Kündigungsabhebung. Bei dieser hat der Arbeitnehmer im Falle einer Kündigung ohne triftigen Grund das Recht, den vollen Betrag aus dem Fonds abzuheben.
Ich habe die FGTS-Jubiläumsabhebung vorgenommen und wurde gefeuert, was nun?
Die Wahl der Jubiläumsbezugsmethode gegenüber der Kündigungsbezugsmethode bringt einige Nachteile mit sich. So verliert der Arbeitnehmer beispielsweise im Falle einer Entlassung das Recht, den gesamten im Garantiefonds verfügbaren Betrag abzuheben – ein Recht, das durch die Kündigungsbezugsmethode gewährleistet wird.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass der Arbeitnehmer, wenn er die Entscheidung für die Jubiläumsentnahme bereut, zwei Jahre lang in diesem Modus bleiben muss, bis die Rückkehr zur Kündigungsentnahme wirksam wird.
Andere Ansprüche wie die Abfindung nach 40%, der Urlaubsanspruch, der Gehaltssaldo und das anteilige 13. Gehalt bleiben bestehen. Arbeitnehmer, die sich für die Jubiläumsabfindung entscheiden, haben im Falle einer Kündigung außerdem Anspruch auf Arbeitslosengeld.
Wie erfahre ich die Höhe der Jubiläumsabhebung?
Die Berechnung des Jubiläumsabhebungsbetrags erfolgt anhand einer von Caixa erstellten Tabelle, die den Kontostand des FGTS-Kontos des Mitarbeiters, einen Abhebungssatz und eine zusätzliche Rate berücksichtigt, siehe unten:
Balance-Bänder – R$ | Entnahmerate | Zusätzliche Rate |
Bis zu R$ 500 | 50% | R$ 0,00 |
Von 500,01 bis 1.000 | 40% | R$ 50,00 |
Von 1.000,01 bis 5.000 | 30% | R$ 150,00 |
Von 5.000,01 bis 10.000 | 20% | R$ 650,00 |
Von 10.000,01 bis 15.000 | 15% | R$ 1.150,00 |
Von 15.000,01 bis 20.000 | 10% | R$ 1.900,00 |
Über 20.000,01 | 5% | R$ 2.900,00 |
Ein praktisches Beispiel: Ein Arbeitnehmer, der R$ 1.000 im FGTS hat, kann eine Jubiläumsauszahlung von R$ 400 (40%-Satz) plus R$ 50 (zusätzliche Rate) erhalten, was insgesamt einen Betrag von R$ 450 ergibt.
Es ist auch möglich, den für die Jubiläumsabhebung verfügbaren Betrag zu simulieren, indem Sie die FGTS-App aufrufen, die Option „FGTS-Jubiläumsabhebung“ auswählen und auf „Jubiläumsabhebungsbetrag simulieren“ klicken.
Wenn der Mitarbeiter sich dafür entscheidet, einen Teil der Mittel nicht jährlich abzuheben, kann die Jubiläumsabhebung über die FGTS-App (verfügbar für Android und iOS) oder durch Caixa-Website.
Weitere Neuigkeiten auf dem Portal: ☕ KaffeePost:
Über den Autor / Tiago Menger
Trendthemen
Der beste Banco do Brasil-Kurs für Unternehmer
Investieren Sie in sich selbst: Nehmen Sie an einem Kurs bei der Banco do Brasil teil, die als die beste Wahl für alle gilt, die finanziellen Erfolg anstreben.
WeiterlesenItaú Bank-Kurse: Mehr lernen, mehr erreichen
Studieren Sie mit kostenlosen Kursen von Itaú Social und Fundação Itaú: Lassen Sie sich in den Bereichen Management, Bildung und Überwachung ausbilden, um in Ihrer Karriere erfolgreich zu sein.
WeiterlesenINSS: Siehe die Kalenderdaten für den Monat März
Das INSS nimmt ab dem 27. die Einzahlung der März-Renten für mehr als 37 Millionen Versicherte im Jahr 2023 wieder auf.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
FGTS: Schauen Sie sich hier 15 Auszahlungsoptionen an
Um Leistungen aus dem Abfindungs-Garantiefonds (FGTS) in Anspruch nehmen zu können, muss der Arbeitnehmer bestimmte besondere Umstände erfüllen.
WeiterlesenEntwickeln Sie sich weiter mit der Bradesco Foundation Virtual School
Mehr als 70 kostenlose Kurse der Bradesco Foundation Virtual School stellen Zertifikate aus, die Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützen.
WeiterlesenINSS: 13. Gehaltsrate hat bereits ein festgelegtes Datum
Für das 13. Gehalt des INSS (Nationales Institut für soziale Sicherheit) gibt es bereits bestätigte Zahlungstermine im Jahr 2023.
Weiterlesen