Nicht kategorisiert
FGTS: Für die Beantragung einer Jubiläumsabhebung gilt jetzt eine Frist; Suchen
Am 24. Januar kündigte Arbeitsminister Luiz Marinho in einem Interview mit GloboNews die Aussetzung des Jubiläumsabhebungsverfahrens des FGTS an.
Werbung
Am 24. Januar verkündete Arbeitsminister Luiz Marinho in einem Interview mit GloboNews die Aussetzung der FGTS-Jahresabhebung. Kurz gesagt, der Regierungschef hatte die Aussetzung bereits mehrfach angekündigt. Der FGTS-Verwaltungsrat wird voraussichtlich am 21. März eine Sitzung einberufen, um die Angelegenheit zu besprechen.
Der Minister kündigte das Ende der Jubiläumsabhebung an, weil sich seiner Meinung nach ein Loch in der Kasse des Fonds bildet. Auch Finanzinstitute sind besorgt über die Abhebungsmethode. Denn die Jubiläumsabhebung kann als Sicherheit bei der Aufnahme eines Kredits verwendet werden.
Ab diesem Zeitpunkt haben Arbeitnehmer eine Frist, sich für die Jubiläumsabhebung anzumelden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Beantragung der Jubiläumsabhebung nicht mehr möglich. Nachfolgend erfahren Sie, was es mit dieser Frist auf sich hat.
Was ist die Jubiläumsauszahlungsoption?
Die FGTS-Jubiläumsabhebung ermöglicht es dem Arbeitnehmer, bis zu 501 TP4T des auf aktiven und inaktiven Konten eingezahlten Guthabens abzuheben. Die Beträge werden immer im Jubiläumsmonat freigegeben und erstrecken sich über die folgenden zwei Monate.
Diese Methode wird von den Arbeitnehmern positiv aufgenommen, da sie gelegentlich ein zusätzliches Einkommen ermöglicht. Mit den Mitteln können die Arbeitnehmer in der Regel Schulden abbezahlen oder sogar in Unternehmen investieren.
Andererseits verlieren diejenigen, die diese Modalität einhalten, das Recht auf vollständige Auszahlung der auf dem FGTS-Konto eingezahlten Beträge, wenn sie ohne triftigen Grund entlassen werden. Darüber hinaus verlieren sie den Anspruch auf eine Geldstrafe von 40% auf den Kontostand. Und der Bürger kann die FGTS-Auszahlungsmodalität für einen Zeitraum von zwei Jahren nicht ändern.
Wie übertrage ich FGTS?
Wer seine Jubiläumsabhebung in eine Kündigungsabhebung umwandeln möchte, muss zwei Jahre im ersten Modus verbracht haben. Das Verfahren erfolgt online mit der Methode 100% und muss über die FGTS-App durchgeführt werden:
- Melden Sie sich bei der FGTS-App an (verfügbar für Android und iOS);
- Klicken Sie anschließend auf die Option „Jubiläumsabhebung“, um den Stornierungsvorgang zu starten.
- Klicken Sie nach dem Öffnen des Optionsbildschirms „Jubiläumsauszahlung“ auf „Auszahlungs-Kündigungsmodalitäten“.
- Anschließend werden Sie von der App aufgefordert, die Änderung der Modalität zu bestätigen. Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Kündigung erst nach 25 Monaten wirksam wird. Klicken Sie zur Bestätigung einfach im Feld auf die Option „Ja“.
- Sobald dies erledigt ist, ist der Vorgang abgeschlossen.
Um an der FGTS-Jubiläumsabhebung teilzunehmen, müssen Sie:
- Melden Sie sich bei der FGTS-App an (verfügbar für Android und iOS);
- Melden Sie sich anschließend mit dem mit Caixa verknüpften Konto an.
- Wählen Sie anschließend die Option „Jubiläumsabhebung“ aus.
Was braucht es, um die Geburtstagsbeute zu gewinnen?
Der Mitarbeiter muss die allgemeinen Regeln des Programms befolgen, um die Auszahlung im Monat seines Geburtstags vorzunehmen. Anschließend ist es notwendig, mehr über den Kontostand zu erfahren. Das Modell verhindert, dass der Mitarbeiter die FGTS-Abfindung selbst bei einer Kündigung aus wichtigem Grund abhebt.
Dies liegt daran, dass die FGTS-Jubiläumsauszahlungsfrist zwei Jahre gültig ist. Während dieser Zeit kann der Arbeitnehmer das FGTS-Auszahlungsmodell nicht mehr ändern. Wird der Arbeitnehmer jedoch ohne triftigen Grund entlassen, hat der Arbeitnehmer, der die Jubiläumsauszahlung gewählt hat, weiterhin Anspruch auf eine Kündigungsgebühr von 401 TP4T auf den im Fonds eingezahlten Betrag.
Bis wann kann ich die FGTS-Jubiläumsabhebung beantragen?
Nach der Ankündigung des Endes des FGTS-Jubiläumsrückzugs fragen sich viele Arbeitnehmer, wie lange diese Option noch möglich sein wird. Kurz gesagt: Neue Rückzüge sollten ab März verboten sein.
Befindet sich der Mitarbeiter derzeit im Abfindungsmodus, hat er bis Ende Februar Zeit, in den Jubiläumsmodus zu wechseln. Nach Februar ist die Teilnahme an dieser FGTS-Auszahlungsoption nicht mehr möglich.
Weitere Neuigkeiten auf dem Portal: ☕ KaffeePost:
Über den Autor / Tiago Menger
Trendthemen
BPC: Für Lohndarlehen gelten neue Regeln und die Kreditvergabe wird wieder aufgenommen
Die Abstimmung über den Bericht MP 1164/23 fand am 10. Mai statt. Dem Text zufolge wird Bolsa Família das BPC-Darlehen erneut einbeziehen.
WeiterlesenWhatsApp: Diese 35 Handys verlieren im Februar die Unterstützung für die App
Seit Mittwoch, 1. Februar, unterstützen mehrere Smartphone-Modelle WhatsApp nicht mehr.
WeiterlesenKamera OHNE Objektive macht Fotos mit künstlicher Intelligenz; Suchen
Anfang der Woche wurde eine Kamera ohne Objektive vorgestellt, die Bilder aus Standortdaten und KI generiert. Hör zu!
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Bolsa Família: Die zusätzliche Rate erscheint erst im März; Verstehen
Eine gute Ankündigung wurde am vergangenen Mittwoch (11.) gemacht. Die neue Leistung in Höhe von 150 R$ für Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren, die bei der Bolsa Família eingeschrieben sind, wird ab März ausgezahlt.
WeiterlesenBolsa Família: R$ 300-Paket hat bereits ein Zahlungsdatum
Die von der Bundesregierung erstellte Berechnung der Bolsa Família erfolgt auf der Grundlage des Profils und der Anzahl der abgedeckten Mitglieder des Familienzyklus.
WeiterlesenEntwickeln Sie sich weiter mit der Bradesco Foundation Virtual School
Mehr als 70 kostenlose Kurse der Bradesco Foundation Virtual School stellen Zertifikate aus, die Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützen.
Weiterlesen