Nicht kategorisiert
INSS: Der März-Kalender wird neue Zahlungsaktualisierungen enthalten; Siehe die Änderungen
Der neue INSS-Stundenplan beginnt am Montag, den 27. Im März dauern Einzahlungen etwas länger als üblich.
Werbung
Der neue INSS-Zahlungsplan beginnt am Montag, den 27. Im März wird mit der Lohnabrechnung für den Monat März in dieser letzten Woche des Monats der Leistungsbezug für insgesamt 24 Millionen Versicherte, die einen Mindestlohn beziehen, freigegeben.
Im März dauern Einzahlungen etwas länger als üblich. Normalerweise endet der INSS-Zeitplan in der ersten Woche des Folgemonats. Im Monat April gibt es jedoch eine Ausnahme, die die Auszahlung an einige Begünstigte verzögert.
Aufgrund des Karfreitags, der auf den 7. April fällt, wird das INSS die Auszahlung an Versicherte mit Leistungsnummern, die auf 5 und 0 enden, erst am Montag, dem 10. April, freigeben.
INSS-Kalender für März 2023
Das INSS wird am Montag, den 27., die Auszahlung der Ruhegehälter und Pensionen im Zusammenhang mit der Gehaltsabrechnung für März zur Verfügung stellen. Als erste Empfänger gelten die Versicherten, die Leistungen im Wert EINES Mindestlohns beziehen. Für Versicherte, die Leistungen ÜBER diesem Betrag erhalten, beginnen die Einzahlungen am Montag, dem 3. April.
Kalender für Versicherte, die BIS ZU einem Mindestlohn beziehen:
- 27. März (Montag) – Letzter Vorteil 1
- 28. März (Dienstag) – Letzter Vorteil 2
- 29. März (Mittwoch) – Letzter Vorteil 3
- 30. März (Donnerstag) – Letzter Vorteil 4
- 31. März (Freitag) – Letzter Vorteil 5
- 3. April (Montag) – letzter Vorteil 6
- 4. April (Dienstag) – Letzter Vorteil 7
- 5. April (Mittwoch) – letzter Vorteil 8
- 6. April (Donnerstag) – letzter Vorteil 9
- 10. April (Montag) – letzter Vorteil 0
Kalender für Versicherte, die ÜBER dem Mindestlohn beziehen:
- 3. April (Montag) – letzter Vorteil 1 und 6
- 4. April (Dienstag) – letzter Vorteil 2 und 7
- 5. April (Mittwoch) – letzter Vorteil 3 und 8
- 6. April (Donnerstag) – letzte Benefizveranstaltung 4 und 9
- 10. April (Montag) – letzter Vorteil 5 und 0
Siehe INSS-Zahlungstermine. Für Versicherte, die nur EINEN Mindestlohn beziehen und für Versicherte, die MEHR als diesen Betrag erhalten, gelten unterschiedliche Fristen. Bei Einzahlungen ist die Endnummer der Vorteilskarte zu beachten, wobei die letzte Prüfziffer, die nach dem Bindestrich steht, außer Acht gelassen wird.
Beratung über die Anwendung
INSS hat ein Tool zur Verfügung gestellt, das den Alltag von Rentnern und Pensionären erleichtern soll. Auf die Meu INSS-Plattform kann per Computer (über die Website) oder per Mobiltelefon (über die App) zugegriffen werden. Sie benötigen lediglich ein Gov.br-Konto.
Die Meu INSS-App vereint mehrere Dienste im Zusammenhang mit der Sozialversicherung, wie z. B. Rentenanträge, die Überprüfung des Ergebnisses von Invaliditätsleistungen, die Überprüfung von Zahlungsauszügen, CNIS-Beitragsauszügen und Gehaltsdarlehensauszügen.
Über die Meu INSS-Anwendung kann der Versicherte außerdem Beurteilungen planen, Registrierungsdaten aktualisieren und basierend auf den im System erfassten Daten simulieren, wie viel Zeit bis zur Rente je nach Alter verbleibt.
Wie greife ich auf meine INSS-Zahlungsabrechnung zu?
Rentner oder Pensionäre können den Zahlungsnachweis für vom INSS erhaltene Leistungen einsehen und über die Meu INSS-Website oder -App auf das Dokument zugreifen. Auf der Leistungsabrechnung sind die Beträge, Termine und die Bank aufgeführt, bei der die Gelder eingezahlt wurden. Nachfolgend finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beratung:
- Melden Sie sich auf der Meu INSS-Website oder -App an.
- Wählen Sie die Option „Zahlungsabrechnung“;
- Wählen Sie den Monat aus, den Sie einsehen möchten;
- Klicken Sie auf „PDF herunterladen“, um das Dokument zu speichern.
Wenn Sie das Dokument bei einer beliebigen Agentur abholen möchten, können Sie als Versicherter einen Termin vereinbaren, indem Sie auf „Termine/Anfragen“, direkt danach in „Neue Anwendung” und geben Sie „Zahlungsaufstellung“ ein. Der Service ist kostenlos und die Antwort erfolgt umgehend. Bei Fragen können Sie die INSS-Zentrale unter 135 anrufen.
Weitere Neuigkeiten auf dem Portal: ☕ KaffeePost:
Über den Autor / Tiago Menger
Trendthemen
Bolsa Família steigt ab März auf 251 TP4T und der Mindestlohn auf 1,41 TP4T
Mit dem Ende des Karnevals gibt es für die Begünstigten von Bargeldtransferprogrammen wie Bolsa Família gute Neuigkeiten zu verkünden.
WeiterlesenBolsa Família: Zusätzliche Tranche für März bestätigt
Für den Monat März ist die zusätzliche Rate des Bolsa Família-Programms garantiert. Luiz Marinho, Minister für Arbeit und Beschäftigung, gab dies auf seinem Twitter-Konto bekannt.
WeiterlesenWarum hat die Regierung Lula die 13. Zahlung der Bolsa Família gestrichen? Verstehen
Einige Leistungsempfänger fragen sich noch immer, ob die Bolsa Família ein 13. Gehalt zahlen wird. Die Bundesregierung hat allerdings bereits klargestellt, dass dieser Mehrbetrag nicht freigegeben wird.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Wie lade ich die BP Monitor-App herunter und verwende sie?
Entdecken Sie, wie Sie Ihren Blutdruck mit dem BP Monitor überwachen und verstehen Sie, wie diese Technologie Ihre Messroutine vereinfachen kann!
WeiterlesenWindows kündigt das Ende des Cortana-Assistenten an, um Platz für ChatGPT zu machen
Microsoft wird den Support für Cortana unter Windows 10 und 11 bis Ende 2023 einstellen. Das Unternehmen wird voraussichtlich einen neuen Assistenten vorstellen. Sehen.
WeiterlesenINSS beginnt nächste Woche mit der Auszahlung des 13. Gehalts; Siehe Kalender
Das INSS wird nächste Woche mit der Auszahlung des 13. Gehalts im Jahr 2023 beginnen. Die Regierung beschloss, den INSS-Versicherungsnehmern eine Vorauszahlung zu gewähren.
Weiterlesen