Nicht kategorisiert

INSS: Zahlungen im Mai werden mit einer zusätzlichen Rate verbunden sein; Sehen Sie, wer erhält

INSS hat die Möglichkeit geschaffen, die Zahlungsaufstellung für den Monat Mai einzusehen, in dem die Zahlungen der 1. Rate des 13. Gehalts beginnen

Werbung

Das INSS (Nationales Institut für soziale Sicherheit) bietet die Möglichkeit, die Zahlungsübersicht für den Monat Mai einzusehen, in dem die Zahlungen der ersten Rate des 13. Gehalts für Rentner, Pensionäre und Empfänger von Sozialversicherungsleistungen beginnen.

Die im Mai zu zahlenden Beträge stehen ab sofort zur Einsichtnahme bereit. Laut INSS wird die Kreditauskunft allen Begünstigten zur Verfügung gestellt und die Konsultation kann über die Website oder die Meu INSS-App (verfügbar für Android und iOS) durchgeführt werden.

INSS 13. Gehaltszahlungen

Im Mai beginnen die Zahlungen für Versicherte, die bis zum Mindestlohn (1.320 R$) erhalten, am 25. und dauern bis zum 7. Juni. Begünstigt werden zunächst diejenigen, die über die letzte Ziffer der Benefit Card 1 (Ziffer vor dem Bindestrich) verfügen. Für diejenigen, die Beträge über dem nationalen Mindestlohn erhalten, beginnen die Zahlungen am 1. und dauern bis zum 7. Juni.

In der ersten Zahlung der 13. INSS sind Rabatte, wie beispielsweise der IR-Rabatt (Einkommensteuer), nicht enthalten. Die Auszahlung der zweiten Rate beginnt im Juni.

Wer kann die Zulage erhalten?

Nach Angaben der Regierung werden 30 Millionen Leistungsempfänger die Beträge erhalten. Sozialversicherte und Angehörige, die im Jahr 2023 vorübergehende Invaliditätsrente, Unfallrente, Altersrente, Hinterbliebenenrente oder Haftentschädigung bezogen haben, können das 13. Gehalt vom INSS erhalten.

Insgesamt werden 62,6 Milliarden an die Versicherten ausgezahlt. In den letzten beiden Jahren wurden die Zahlungen des 13. INSS-Gehalts auf die Monate April und Mai vorgezogen. Die Auszahlung des Weihnachtsgeldes erfolgt üblicherweise in der zweiten Jahreshälfte, also zwischen August und November.

Durch die Neuanpassung des Mindestlohns erhöht sich der Anteil derjenigen, die den Mindestlohn beziehen. Auch die INSS-Leistungszahlungen im Mai werden entsprechend dem neuen Wert angepasst (zuvor R$ 1.302 und neu angepasst auf R$ 1.320). An der Höhe der monatlichen Weiterverrechnungsrate für Versicherte, die Beträge über dem Mindestlohn beziehen, ändert sich nichts. Die Obergrenze für die vom INSS gezahlten Leistungen bleibt bei R$ 7.507,49.

INSS 13. Gehaltskalender für 2023

Der Zahlungsplan richtet sich nach der endgültigen NIS-Nummer (Sozialidentifikationsnummer) jeder versicherten Person. Siehe unten:

Ende der KarteVorteil von 1 MindestlohnÜber 1 Mindestlohn
125. Mai1. Juni
226. Mai2. Juni
329. Mai5. Juni
430. Mai6. Juni
531. Mai7. Juni
61. Juni1. Juni
72. Juni2. Juni
85. Juni5. Juni
96. Juni6. Juni
07. Juni7. Juni

Kalender für die ZWEITE Ausgabe der 13. INSS:

Ende der KarteVorteil von 1 MindestlohnÜber 1 Mindestlohn
126. Juni3. Juli
227. Juni4. Juli
328. Juni5. Juli
429. Juni6. Juli
530. Juni7. Juli
63. Juli3. Juli
74. Juli4. Juli
85. Juli5. Juli
96. Juli6. Juli
07. Juli7. Juli

Mehr Nachricht auf dem Portal: ☕ CaféPost:

Über den Autor  /  Tiago Menger

Trendthemen

content

Taktiken, um in der Tinder-App Funken zu erzeugen!

Entdecken Sie die Geheimnisse des Tinder-Erfolgs mit unserem praktischen Leitfaden. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profil optimieren und Ihre Matching-Chancen erhöhen!

Weiterlesen
content

INSS: Siehe den Zahlungsplan für den Monat Februar

INSS hat den Zahlungsplan für Rentner und Pensionäre für Februar bereits veröffentlicht. Im Januar wurden an über 37 Millionen Leistungsempfänger Anpassungen ausgezahlt.

Weiterlesen
content

FGTS: Minister bestätigt ENDE des Jubiläumsrückzugs im Jahr 2023

Am Sonntag (12.) nahm Minister Luiz Marinho an einem Interview teil. Marinho sprach auch über Mindestlohn und FGTS.

Weiterlesen

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

BBB 24 ist gestartet: Erinnern Sie sich an die größten Kontroversen in der Geschichte des Programms

Erleben Sie die größten Kontroversen von BBB noch einmal. Schauen Sie sich die Erinnerungen an das meistgesehene Haus Brasiliens an, von hitzigen Konfrontationen bis hin zu unerwarteten Wendungen!

Weiterlesen
content

Meu INSS-Portal ist nach Instabilität wieder einsatzbereit

Das Sozialversicherungsportal Meu INSS ist wieder im Normalbetrieb, nachdem es offline war und Rentner und Pensionäre betraf. Mehr anzeigen

Weiterlesen
content

Android: 85% der Benutzer verwenden nicht die neueste Version des Systems

Version 13 des Android-Betriebssystems gehört laut der neuen Umfrage des Unternehmens noch lange nicht zu den beliebtesten von Google.

Weiterlesen