Nicht kategorisiert

Warum hat die Regierung Lula die 13. Zahlung der Bolsa Família gestrichen? Verstehen

Einige Leistungsempfänger fragen sich noch immer, ob die Bolsa Família ein 13. Gehalt zahlen wird. Die Bundesregierung hat allerdings bereits klargestellt, dass dieser Mehrbetrag nicht freigegeben wird.

Werbung

Vor Kurzem kündigte die Regierung Lula eine Übergangsmaßnahme an, mit der das in den 2000er Jahren sehr erfolgreiche Programm Bolsa Família wieder aufgelegt wird. Das Programm mit neuen Regeln und Aktualisierungen zahlt einen Mindestbetrag von 1.500 R$ pro Familie.

Gleichzeitig kann die Familie den monatlich erhaltenen Betrag erhöhen: Wenn schwangere Frauen vorhanden sind, erhält die Familie +$ 50. Bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren werden für jedes +$ 150 hinzugerechnet, und bei Kindern über 7 Jahren und Jugendlichen unter 18 Jahren werden +$ 50 hinzugerechnet. Eine Familie, die beispielsweise aus einer schwangeren Frau mit 2 Kindern im Alter von zwei und drei Jahren und einem 15-jährigen Teenager besteht, erhält den Betrag von 1.000 R$ pro Monat.

Obwohl es sich um eine erhebliche Leistungserhöhung handelt, fragen sich einige Leistungsempfänger immer noch, ob Bolsa Família ein 13. Gehalt zahlen wird. Die Bundesregierung hat allerdings bereits klargestellt, dass dieser Mehrbetrag nicht freigegeben wird.

Neue Regeln für das Programm

Am Donnerstag, dem 2. März, kündigte Präsident Lula die vorläufige Maßnahme zur Neuformulierung des Programms Bolsa Família an, das bis dahin Auxílio Brasil hieß.

Die Leistung soll Familien in extremer Armut oder Not mit einem Einkommen von bis zu 1.500.000 R$ pro Kopf zugutekommen. Im Allgemeinen muss die Leistung Folgendes abdecken:

  • Der Mindestwert von 1.500.000 R$ für jede am Programm teilnehmende Familie;
  • Für jedes Kind bis 6 Jahre werden zusätzlich R$ 150 gezahlt;
  • Für jedes Kind über 7 Jahre und jeden Jugendlichen unter 18 Jahren werden zusätzlich R$ 50 gezahlt;
  • Für jede schwangere Frau in der Familie werden zusätzlich R$ 50 gezahlt.

Warum wurde die 13. Zahlung der Bolsa Família von der Regierung Lula gestrichen?

Am Freitag (03.) erklärte das Ministerium für Entwicklung und soziale Hilfe, dass die Bundesregierung die Auszahlung der 13. Bolsa Família nicht vornehmen werde. Dies erklärt Letícia Bartholo, Sekretärin für Informationsmanagementbewertung und einheitliches Register.

Die Erklärung wurde während einer Pressekonferenz abgegeben, bei der die Regierung Daten zur Neuformulierung des Bolsa Família-Programms vorstellte. Auf die Frage nach der Rückzahlung des 13. Gehalts, das 2019, im ersten Jahr der Regierung von Jair Bolsonaro, ausgezahlt wurde, sagte Letícia:

„Das 13. Gehalt wurde erst in einem Jahr ausgezahlt, das glich eher einem Wahlversprechen. Es war in einem Jahr. Bolsa Família ist ein Unterstützungsprogramm, eine Einkommensergänzung und nicht zur Anrechnung auf ein 13. Gehalt geeignet. Mittlerweile gibt es eine viel höhere Pro-Kopf-Zahlung als zuvor, bei der ursprünglichen Bolsa Família und Auxílio Brasil. Die Auszahlung eines 13. Gehaltes ist offensichtlich nicht vorgesehen, da die vorgeschlagene Ausgestaltung hierfür besser geeignet ist.“

Opposition verspricht, Regierung zur Zahlung zu zwingen

Während seines Präsidentschaftswahlkampfes versprach Jair Bolsonaro (PL), den Empfängern der Bolsa Família ein 13. Gehalt auszuzahlen. Bisher hat Präsident Lula (PT) dieses Versprechen nicht gegeben.

Auch nach der Niederlage von Jair Bolsonaro haben seine Verbündeten ihr Versprechen noch nicht aufgegeben. Tatsächlich will er den Staat zwingen, das 13. Gehalt zu zahlen. Laut Robson Bonin, Journalist des Veja-Magazins, wollen Bundesabgeordnete und Senatoren aus der Oppositionsbasis gegen Lula die Regierung dazu drängen, den zusätzlichen Betrag im Jahr 2023 zu zahlen.

Dies liegt daran, dass in der Kammer ein entsprechendes Projekt zur Prüfung vorliegt. Júlio César Ribeiro, Bundesabgeordneter der Republicanos-DF, legte einen Vorschlag vor, der die Zahlung des zusätzlichen Jahresendbetrags im Jahr 2023 vorsieht. Ziel ist es, diesen und andere Texte zu nutzen, um Druck auf die Abgeordneten und Senatoren der Regierungsbasis auszuüben.

Weitere Neuigkeiten auf dem Portal: ☕ KaffeePost:

Über den Autor  /  Tiago Menger

Trendthemen

content

Wie funktioniert die Erstausstattungshilfe für Schwangere im Single-Register?

Um die Babyparty-Zulage zu erhalten, müssen Sie bei CadÚnico registriert sein. Die Leistung wird nicht direkt von der Regierung bereitgestellt.

Weiterlesen
content

Mindestlohn von 1.320 R$ sollte nicht vor Mitte 2023 eingeführt werden, sagt die Regierung

Nach einem Treffen mit Gewerkschaftsvertretern kündigte Lula die Einrichtung einer Arbeitsgruppe an, die sich mit der Neuregelung des Mindestlohns befassen soll.

Weiterlesen
content

INSS: Neue Gruppe von Rentnern und Pensionären erhält diesen Dienstag Zahlungen;

Der monatliche Beitrag zum INSS berechtigt den Arbeitnehmer zu einer Altersrente. Informieren Sie sich jetzt, wie und wann Sie es erhalten können.

Weiterlesen

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

Bolsa Família: Durchschnittlicher Leistungswert steigt und erreicht im Mai Rekord

Seit der Neugestaltung der Bolsa Família wurden über eine Million Familien einbezogen, die nun die Voraussetzungen für den Erhalt erfüllen.

Weiterlesen
content

Rabattgutschein-Websites: Schauen Sie sich die 5 besten an

Entdecken Sie in diesem Inhalt die besten Websites mit Rabattgutscheinen und sparen Sie bei Ihren täglichen Einkäufen sowie bei Ihrer Freizeit und Unterhaltung.

Weiterlesen
content

Caixa Tem: Sehen Sie, wie MEI 1.500 R$ erhalten kann

Mit diesem über die Caixa Tem-Anwendung gewährten Kredit können sowohl Privatpersonen als auch einzelne Kleinstunternehmer (MEIs) Beträge zwischen 1.300 und 4.500 R$ leihen.

Weiterlesen