Nicht kategorisiert
Mindestlohn von 1.320 R$ sollte nicht vor Mitte 2023 eingeführt werden, sagt die Regierung
Nach einem Treffen mit Gewerkschaftsvertretern kündigte Lula die Einrichtung einer Arbeitsgruppe an, die sich mit der Neuregelung des Mindestlohns befassen soll.
Werbung
Nach einem Treffen mit rund 500 Gewerkschaftsvertretern kündigte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva die Einrichtung einer Arbeitsgruppe an, die sich mit der Neugestaltung des Mindestlohns befassen soll.
Gemeinsam mit Luiz Marinho, Minister für Arbeit und Beschäftigung, kündigte Lula drei Arbeitsschwerpunkte im Zusammenhang mit der Politik zur Verbesserung des Mindestlohns an. Im Folgenden erfahren Sie, um welche es sich dabei handelt:
- Die erste Gruppe wird sich aus Regierungs- und Gewerkschaftsvertretern zusammensetzen und einen Vorschlag für eine dauerhafte Erhöhung des nationalen Mindestlohns vorlegen müssen. Die Frist ist um weitere 45 Tage verlängerbar.
- Eine zweite Gruppe hat 30 Tage Zeit, um einen Vorschlag für Tarifverhandlungen und die Neuorganisation der brasilianischen Gewerkschaften vorzubereiten.
- Schließlich muss die dritte Gruppe ebenfalls innerhalb von 30 Tagen einen Vorschlag zur Regelung der Arbeit über Anwendungsplattformen vorlegen.
“Wir verfolgen die Situation der App-Mitarbeiter, die oft 14, 16 Stunden am Tag arbeiten müssen, um Brot und Milch nach Hause zu bringen. Das grenzt an Sklavenarbeit.“, behauptete Marinho.
Wie hoch ist der Mindestlohn für 2023?
- Der neue Mindestlohn ist bereits seit dem 1. Januar 2023 gültig und beträgt R$ 1.302. Die Anpassung des Wertes wurde im Dezember 2022 durch den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro durch die Unterzeichnung der vorläufigen Maßnahme Nr. 1.143 vorgenommen.
- Unmittelbar nach seinem Amtsantritt als Präsident nahm Lula keine Anpassungen an der Höhe des nationalen Mindestlohns im Jahr 2023 vor.
Um wie viel ist der bundesweite Mindestlohn im Jahr 2023 gestiegen?
- Im Vergleich zum Vorjahr, als der Mindestlohn 1.212 R$ betrug, beträgt der prozentuale Mindestlohnanpassungssatz für 2023 7.421 R$. Es wurde erwartet, dass der nationale Mindestlohn unter Lula um weitere 1,51 Billionen Rupien steigen und fast 1.320 Rupien erreichen würde.
- Laut Arbeitsminister Luiz Marinho bleibt der Mindestlohn bis Mai 2023 bei 1.302 R$. Nach diesem Zeitraum sollte die Regierung eine neue Erhöhung in Erwägung ziehen.
- In Verhandlungen mit der Gewerkschaftszentrale wies Finanzminister Fernando Haddad darauf hin, dass eine Erhöhung über die derzeitigen 1.302 R$ hinaus von der Berechnung der Anzahl der INSS-Leistungsempfänger abhängt. Dies liegt daran, dass der Mindestlohn als Grundlage für die Zahlung von Sozialleistungen an Millionen Brasilianer dient.
- Das Finanzministerium schätzt, dass die Kosten für die Erhöhung des Mindestlohns von 1.302 R$ auf 1.320 R$ 7 Milliarden R$ betragen werden. Diese Ausgaben müssen im Rahmen der Ausgabenobergrenze der Regierung gedeckt werden.
Was sagt Lula zum nationalen Mindestlohn?
- Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Erhöhung des Mindestlohns auf 1.320 R$ ein Wahlkampfvorschlag von Präsident Lula war, begleitet von der Erneuerung des Programms Bolsa Família in Höhe von 1.320 R$ im Jahr 2023.
- Der inzwischen gewählte Präsident sagt, er verteidige die Anpassung weiterhin, garantiere aber nicht mehr wie erwartet die Erhöhung ab Januar.
- “Der Wert des Mindestlohns muss im Einklang mit dem Wirtschaftswachstum steigen. Die Wirtschaftslage hat sich verbessert; Menschen, die den Mindestlohn erhalten, erhalten eine Gehaltserhöhung im Einklang mit dem BIP. Das ist es, was wir tun müssen, um das Land zu verbessern.“, erklärte Lula nach dem Treffen, bei dem die Arbeitsgruppen eingerichtet wurden.
Nachfolgend sehen Sie den Prozentsatz der nationalen Mindestlohnanpassung zwischen 2013 und 2022:
Gültigkeitsjahr | Mindestlohnwert | Prozentuale Erhöhung |
2022 | R$ 1.212 | 10,18% |
2021 | R$ 1.100 | 5,26% |
2020 | R$ 1.045 | 0,58% |
2020 | R$ 1.039 | 4,1% |
2019 | R$ 998,00 € | 4,61% |
2018 | R$ 954,00 € | 1,81% |
2017 | R$ 937,00 € | 6,48% |
2016 | R$ 880,00 € | 11,68% |
2015 | R$ 788,00 € | 8,84% |
2014 | R$ 724,00 € | 6,78% |
2013 | R$ 678,00 € | 9% |
Weitere Neuigkeiten auf dem Portal: ☕ KaffeePost:
Über den Autor / Tiago Menger
Trendthemen
Neuer Familienzuschuss von R$ 1.062? Verstehen Sie den möglichen neuen Wert des VORTEILS
Die Bundesregierung hat eine neue Bolsa Família angekündigt, die einen Wert von 1.062,00 R$ erreichen kann. Informieren Sie sich über die Erhöhung
WeiterlesenBei der neuen Bolsa Família kann eine zusätzliche Rate von mehr als R$ 150 anfallen. Suchen
Das neue Bolsa Família-Programm soll in den nächsten Tagen eingeführt werden. Als Gegenleistung beabsichtigt die Regierung, eine zusätzliche Zahlung zu leisten.
WeiterlesenErfahren Sie, wie Sie mit Kwai Geld verdienen können
Machen Sie Ihre Zeit bei Kwai zu einer zusätzlichen Einnahmequelle! Erfahren Sie, wie Sie auf 7 verschiedene Arten auf Kwai Geld verdienen können.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Synthesia: Erstellen Sie kreative Videos mit künstlicher Intelligenz (KI)
Personalisieren Sie Ihre Videos und machen Sie sie ansprechender mit Avataren, die mit der künstlichen Intelligenz von Synthesia erstellt wurden!
WeiterlesenINSS zahlt im April 1,6 Milliarden an Rentner; Sehen Sie, wer erhält
Der Bundesjustizrat hat die TRFs ermächtigt, Forderungen in geringem Umfang zu begleichen. Insgesamt muss das INSS 1.682.854.041,59 R$ zahlen.
WeiterlesenEinkommensteuer 2023: Finden Sie heraus, ob Sie sie in der ersten Charge erhalten
Angesichts der nahenden Frist für die Abgabe der Einkommensteuererklärung suchen viele Brasilianer nach Dokumenten, die sie an die Bundessteuerbehörde schicken können.
Weiterlesen