Anwendungen
WhatsApp: Diese 35 Handys verlieren im Februar die Unterstützung für die App
Seit Mittwoch, 1. Februar, unterstützen mehrere Smartphone-Modelle WhatsApp nicht mehr.
Werbung
Es ist kein Geheimnis, dass die Technologie große Fortschritte macht. Aufgrund technischer Spezifikationen sind viele Smartphone-Modelle jedoch oft mit bestimmten Anwendungen inkompatibel. Ein Beispiel dafür ist der Messenger WhatsApp, der regelmäßig eine Liste der Geräte veröffentlicht, die die App nicht mehr unterstützen.
Seit Mittwoch, dem 1. Februar, unterstützen mehrere Smartphone-Modelle WhatsApp nicht mehr. Grund dafür ist die veraltete Version des Betriebssystems, die auf den Geräten läuft. Anders ausgedrückt: Die Version des Betriebssystems ist nicht mehr mit der vom Unternehmen geforderten Version kompatibel.
Kurz gesagt: Die Benachrichtigung über das Ende des Supports für Geräte ist an ältere Betriebssysteme gekoppelt. Aber was passiert schließlich mit den Besitzern dieser Geräte?
Geräte, die die Unterstützung für WhatsApp verloren haben
Nachfolgend finden Sie die Liste der 35 Gerätemodelle, die WhatsApp seit Februar 23 nicht mehr unterstützen:
Apfel
- iPhone 6S;
- iPhone 6S Plus;
- iPhone SE.
Huawei
- Huawei Ascend Mate;
- Huawei Ascend D2;
- Huawei Ascend G740.
Lenovo
- Lenovo A820.
LG
- LG genehmigt;
- LG Lucid 2;
- LG Optimus F3;
- LG Optimus F3Q;
- LG Optimus F5;
- LG Optimus F6;
- LG Optimus F7;
- LG Optimus L2II;
- LG Optimus L3 II Dual;
- LG Optimus L3II;
- LG Optimus L4II;
- LG Optimus L5 Dual;
- LG Optimus L5II;
- LG Optimus L7 Dual;
- LG Optimus L7II.
Samsung
- Mini Samsung Galaxy S3;
- Samsung Galaxy Ace 2;
- Samsung Galaxy Trend II;
- Samsung Galaxy Trend Lite;
- Samsung Galaxy X-Cover 2.
Sony
- Sony Xperia M.
ZTE
- ZTE Grand S Flex;
- ZTE GrandMemo;
- ZTE V956 – UMI X2.
Andere Marken
- Archos 53 Platin;
- Faea F1THL W8;
- Wiko Cink Five;
- Winko Darknight.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die in der Liste genannten Geräte ein altes Betriebssystem verwenden und vor 10 Jahren auf den Markt kamen.
Mein Telefon unterstützt die App nicht mehr. Was nun?
Wenn Sie ein oben aufgeführtes Handymodell besitzen, stellt sich die Frage: „Was nun?“. Kurz gesagt: Obwohl die Geräte keine neuen Updates mehr erhalten, funktioniert die App vorerst weiterhin. Das heißt, Sie können die Anwendung weiterhin nutzen.
Allerdings wird die Betriebssystemversion nicht mehr unterstützt. Anders ausgedrückt: Wenn WhatsApp ein Update veröffentlicht, verlieren Besitzer dieser Geräte möglicherweise den Zugriff auf die App.
Auch wenn die App im Moment funktioniert, ist es wichtig, nach einem alternativen, neueren Telefon zu suchen, damit Sie den Zugriff auf die Messaging-App nicht verlieren.
Das Ende des WhatsApp-Supports ist nichts Neues
Das Ende des WhatsApp-Supports ist für niemanden etwas Neues. Denn die Plattform veröffentlicht ständig eine Liste der Geräte, die den Support für die App verloren haben.
Ein Beispiel dafür ist, dass die Plattform im Januar 2023 eine Liste mit 47 Gerätemodellen veröffentlichte, die ebenfalls die Unterstützung für WhatsApp eingestellt hatten. Siehe die Liste unten:
Apfel
- iPhone 5;
- iPhone 5C.
ZTE
- ZTE Grand S Flex;
- ZTE Grand X Quad V987;
- ZTE Memo V956.
HTC
- HTC Desire 500.
Huawei
- Huawei Ascend D;
- Huawei Ascend D1;
- Huawei Ascend D2;
- Huawei Ascend G740;
- Huawei Ascend Mate;
- Huawei Ascend P1;
- Huawei Ascend D Quad XL.
Lenovo
- Lenovo A820.
LG
- LG Erlass;
- LG Lucid 2;
- LG Optimus F3;
- LG 4X HD;
- LG Optimus F3Q;
- LG Optimus F5;
- LG Optimus F6;
- LG Optimus F7;
- LG Optimus L2 II;
- LG Optimus L3 II;
- LG Optimus L3 II Dual;
- LG Optimus L4 II;
- LG Optimus L4 II Dual;
- LG Optimus L5 Dual;
- LG Optimus L5 II;
- LG Optimus L7;
- LG Optimus L7 II;
- LG Optimus L7 II Dual;
- LG Optimus Nitro HD.
Weitere Neuigkeiten auf dem Portal: ☕ KaffeePost:
Über den Autor / Tiago Menger
Trendthemen
Bolsa Família: Regierung nimmt System offline und bereitet neue Funktionen für Juni vor
Das im März eingeführte neue Bolsa Família soll laut MDS in der letzten Maiwoche eingeführt werden.
WeiterlesenBolsa Família: Sehen Sie sich die neuen Regeln für das Gehaltsdarlehen an
Im vergangenen Januar setzte die Caixa Econômica das Darlehen an die Bolsa Família aus. Die im Oktober 2022 eingeführte Modalität hat Mittel in Höhe von etwa 2,5 Tausend pro Kunde freigegeben.
WeiterlesenKann Bolsa Família im Februar eine Rate von R$ 860 erhalten? Verstehen
Die 21 Millionen Anspruchsberechtigten, die im Dezember die Unterstützung von Auxílio Brasil in Höhe von 15.600 TP1T erhalten haben, wechseln automatisch zur Bolsa Família.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
INSS: Wird die 13. Gehaltszahlung im Jahr 2023 vorgezogen?
Den Zahlungsplan für das 13. Gehalt für das Jahr 2023 hat das INSS bereits veröffentlicht. Bei rund 34,6 Millionen Versicherten zahlt die Agentur den Bonus jährlich in 2 Raten aus.
WeiterlesenBolsa Família: R$ 300-Paket hat bereits ein Zahlungsdatum
Die von der Bundesregierung erstellte Berechnung der Bolsa Família erfolgt auf der Grundlage des Profils und der Anzahl der abgedeckten Mitglieder des Familienzyklus.
WeiterlesenRückzieher der Regierung und Zinserhöhungen für INSS-Kredite in den nächsten Wochen
Was den INSS-Kreditplan angeht, war die letzte Woche turbulent. Nach einer Senkung der Zinsobergrenze für die Kreditmodalität
Weiterlesen