Anwendungen
WhatsApp: Erfahren Sie, wie Sie gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen
Das Löschen wichtiger Dateien aus WhatsApp kommt häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Auch wenn eine Wiederherstellung unmöglich erscheint, geht im Internet nichts verloren.
Werbung
Wie kann man gelöschte WhatsApp-Dateien wiederherstellen?
Wenn Sie wichtige Dokumente in der Messaging-App verloren haben, gibt es hier einige Möglichkeiten, diese Dateien wiederherzustellen:
1. iCloud oder Google Drive
Wichtig zu wissen: WhatsApp verfügt über eine automatische Backup-Funktion, die Medien direkt in Google Drive (für Android) oder iCloud (für iOS) speichert. Diese Funktion muss jedoch vor dem Löschen der Datei aktiviert sein. Lassen Sie sie daher immer aktiviert.
Um die automatische Sicherung zu aktivieren, tippe auf die drei Punkte oben auf dem WhatsApp-Startbildschirm und gehe zu „Einstellungen“. Gehe dann zu „Chats“ und scrolle nach unten, bis du „Chat-Backup“ findest. Aktiviere die Funktion, falls sie deaktiviert ist.
2. Spezifische Anwendungen
Einige Android-Apps ermöglichen die Wiederherstellung gelöschter WhatsApp-Nachrichten. Eine solche App ist WhatisRemoved+, die App-Benachrichtigungen erkennt, um auf Nachrichten zuzugreifen. Dazu müssen Sie der App den Zugriff auf WhatsApp-Funktionen erlauben.
Tippen Sie anschließend einfach auf das WhatsApp-Symbol und wählen Sie „Ja, Dateien speichern“. Beachten Sie, dass die App dasselbe Verfahren auch für Nachrichten aus anderen Apps wie Telegram und Instagram durchführen kann.
Andere WhatsApp-spezifische Dateien
Wenn das Gerät mit Google Fotos synchronisiert ist, kann der Nutzer verlorene Dateien bis zu 60 Tage lang wiederherstellen, sofern die Sicherungsoption aktiviert ist. Ist sie deaktiviert, können Dateien bis zu 30 Tage lang wiederhergestellt werden.
Gehen Sie einfach zu Google Fotos und klicken Sie auf „Mediathek“. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf den Ordner „Papierkorb“ und alle dort gespeicherten Elemente. Wählen Sie anschließend das Foto aus, das Sie wiederherstellen oder dauerhaft löschen möchten.
Geräte-Fotogalerie
Beim Reinigen Ihres Geräts werden häufig Fotos gelöscht. Um sie wiederherzustellen, öffnen Sie den „Dateimanager“ und tippen Sie auf „Interner Speicher“. Wählen Sie anschließend den Ordner „Android“ und anschließend „Medien“.
Öffnen Sie den Ordner „Com.WhatsApp“, dann „WhatsApp“ und anschließend erneut „Medien“. Neben Fotos können auch andere Dateien wie Videos, Audiodateien, GIFs, Sticker und andere Dokumente aus diesem Ordner wiederhergestellt werden. Verschieben Sie dazu die Dateien einfach in die Hauptordner des Geräts.
Über den Autor / Tiago Menger
Trendthemen
Kostenlose Shein-Kleidung: Alles, was Sie wissen müssen, um sie zu bekommen
Tauchen Sie ein in die Welt der bezahlbaren Mode! In diesem Inhalt erfahren Sie alles darüber, wie Sie kostenlose Kleidung von Shein erhalten.
WeiterlesenFGTS: Jubiläumsabhebung geht auf die Zielgeraden! Letzte Tage zur Bewerbung
Angesichts der Ankündigung des Arbeitsministers, dass die Jubiläumsabhebungen des FGTS möglicherweise eingestellt werden, ist dies möglicherweise die letzte Gelegenheit für die Arbeitnehmer, im Monat ihres Geburtstags einen Teil der Mittel abzuheben.
WeiterlesenWarum hat die Regierung Lula die 13. Zahlung der Bolsa Família gestrichen? Verstehen
Einige Leistungsempfänger fragen sich noch immer, ob die Bolsa Família ein 13. Gehalt zahlen wird. Die Bundesregierung hat allerdings bereits klargestellt, dass dieser Mehrbetrag nicht freigegeben wird.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Wie lade ich die BP Monitor-App herunter und verwende sie?
Entdecken Sie, wie Sie Ihren Blutdruck mit dem BP Monitor überwachen und verstehen Sie, wie diese Technologie Ihre Messroutine vereinfachen kann!
WeiterlesenINSS: Nach Senkung der Kreditzinsen durch die Regierung stellen Banken ihr Angebot ein
Vor Kurzem kündigte die Regierung eine Senkung des Zinssatzes für INSS-Darlehen von 2,141 TP4T auf 1,71 TP4T pro Monat an.
WeiterlesenRegierung: Minha Casa Minha Vida kann die Anzahlung eliminieren und so die Finanzierung erleichtern
Regierung: Der Kauf eines Eigenheims über Minha Casa Minha Vida ist nicht kostenlos, es müssen Finanzierungsraten gezahlt werden.
Weiterlesen