Anwendungen
WhatsApp: Erfahren Sie, wie Sie gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen
Das Löschen wichtiger Dateien aus WhatsApp kommt häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Auch wenn eine Wiederherstellung unmöglich erscheint, geht im Internet nichts verloren.
Werbung
Wie kann man gelöschte WhatsApp-Dateien wiederherstellen?
Wenn Sie wichtige Dokumente in der Messaging-App verloren haben, gibt es hier einige Möglichkeiten, diese Dateien wiederherzustellen:
1. iCloud oder Google Drive
Wichtig zu wissen: WhatsApp verfügt über eine automatische Backup-Funktion, die Medien direkt in Google Drive (für Android) oder iCloud (für iOS) speichert. Diese Funktion muss jedoch vor dem Löschen der Datei aktiviert sein. Lassen Sie sie daher immer aktiviert.
Um die automatische Sicherung zu aktivieren, tippe auf die drei Punkte oben auf dem WhatsApp-Startbildschirm und gehe zu „Einstellungen“. Gehe dann zu „Chats“ und scrolle nach unten, bis du „Chat-Backup“ findest. Aktiviere die Funktion, falls sie deaktiviert ist.
2. Spezifische Anwendungen
Einige Android-Apps ermöglichen die Wiederherstellung gelöschter WhatsApp-Nachrichten. Eine solche App ist WhatisRemoved+, die App-Benachrichtigungen erkennt, um auf Nachrichten zuzugreifen. Dazu müssen Sie der App den Zugriff auf WhatsApp-Funktionen erlauben.
Tippen Sie anschließend einfach auf das WhatsApp-Symbol und wählen Sie „Ja, Dateien speichern“. Beachten Sie, dass die App dasselbe Verfahren auch für Nachrichten aus anderen Apps wie Telegram und Instagram durchführen kann.
Andere WhatsApp-spezifische Dateien
Wenn das Gerät mit Google Fotos synchronisiert ist, kann der Nutzer verlorene Dateien bis zu 60 Tage lang wiederherstellen, sofern die Sicherungsoption aktiviert ist. Ist sie deaktiviert, können Dateien bis zu 30 Tage lang wiederhergestellt werden.
Gehen Sie einfach zu Google Fotos und klicken Sie auf „Mediathek“. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf den Ordner „Papierkorb“ und alle dort gespeicherten Elemente. Wählen Sie anschließend das Foto aus, das Sie wiederherstellen oder dauerhaft löschen möchten.
Geräte-Fotogalerie
Beim Reinigen Ihres Geräts werden häufig Fotos gelöscht. Um sie wiederherzustellen, öffnen Sie den „Dateimanager“ und tippen Sie auf „Interner Speicher“. Wählen Sie anschließend den Ordner „Android“ und anschließend „Medien“.
Öffnen Sie den Ordner „Com.WhatsApp“, dann „WhatsApp“ und anschließend erneut „Medien“. Neben Fotos können auch andere Dateien wie Videos, Audiodateien, GIFs, Sticker und andere Dokumente aus diesem Ordner wiederhergestellt werden. Verschieben Sie dazu die Dateien einfach in die Hauptordner des Geräts.
Über den Autor / Tiago Menger
Trendthemen
Meu INSS-Portal ist nach Instabilität wieder einsatzbereit
Das Sozialversicherungsportal Meu INSS ist wieder im Normalbetrieb, nachdem es offline war und Rentner und Pensionäre betraf. Mehr anzeigen
WeiterlesenINSS: Siehe den Zahlungsplan für den Monat Februar
INSS hat den Zahlungsplan für Rentner und Pensionäre für Februar bereits veröffentlicht. Im Januar wurden an über 37 Millionen Leistungsempfänger Anpassungen ausgezahlt.
WeiterlesenmySugr App: Erfahre, wie du deinen Diabetes mit der App managen kannst
Entdecken Sie, wie die mySugr Diabetes-App die Blutzuckerüberwachung erleichtert. Entdecken Sie die Funktionen und Vorteile dieses praktischen Tools!
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Bolsa Família: Sehen Sie sich die neuen Regeln für das Gehaltsdarlehen an
Im vergangenen Januar setzte die Caixa Econômica das Darlehen an die Bolsa Família aus. Die im Oktober 2022 eingeführte Modalität hat Mittel in Höhe von etwa 2,5 Tausend pro Kunde freigegeben.
WeiterlesenPiniOn: So verdienen Sie Geld mit der Beantwortung von Umfragen in der App
PiniOn ist eine Anwendung, mit der Sie durch die Teilnahme an Missionen Geld verdienen können. Informieren Sie sich, wie Sie sich registrieren und noch heute mit dem Geldverdienen beginnen können!
WeiterlesenINSS: Neu für diejenigen, die auf ihr 14. Gehalt warten? Einzelrate von R$ 2.604?
Der 14. INSS-Wert wurde aktualisiert. Mit der Neuanpassung des Mindestlohns im Jahr 2023 erhöhte sich auch die Leistung für Versicherte.
Weiterlesen