Anwendungen
WhatsApp: Erfahren Sie, wie Sie gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen
Das Löschen wichtiger Dateien aus WhatsApp kommt häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Auch wenn eine Wiederherstellung unmöglich erscheint, geht im Internet nichts verloren.
Werbung
Wie kann man gelöschte WhatsApp-Dateien wiederherstellen?
Wenn Sie wichtige Dokumente in der Messaging-App verloren haben, gibt es hier einige Möglichkeiten, diese Dateien wiederherzustellen:
1. iCloud oder Google Drive
Wichtig zu wissen: WhatsApp verfügt über eine automatische Backup-Funktion, die Medien direkt in Google Drive (für Android) oder iCloud (für iOS) speichert. Diese Funktion muss jedoch vor dem Löschen der Datei aktiviert sein. Lassen Sie sie daher immer aktiviert.
Um die automatische Sicherung zu aktivieren, tippe auf die drei Punkte oben auf dem WhatsApp-Startbildschirm und gehe zu „Einstellungen“. Gehe dann zu „Chats“ und scrolle nach unten, bis du „Chat-Backup“ findest. Aktiviere die Funktion, falls sie deaktiviert ist.
2. Spezifische Anwendungen
Einige Android-Apps ermöglichen die Wiederherstellung gelöschter WhatsApp-Nachrichten. Eine solche App ist WhatisRemoved+, die App-Benachrichtigungen erkennt, um auf Nachrichten zuzugreifen. Dazu müssen Sie der App den Zugriff auf WhatsApp-Funktionen erlauben.
Tippen Sie anschließend einfach auf das WhatsApp-Symbol und wählen Sie „Ja, Dateien speichern“. Beachten Sie, dass die App dasselbe Verfahren auch für Nachrichten aus anderen Apps wie Telegram und Instagram durchführen kann.
Andere WhatsApp-spezifische Dateien
Wenn das Gerät mit Google Fotos synchronisiert ist, kann der Nutzer verlorene Dateien bis zu 60 Tage lang wiederherstellen, sofern die Sicherungsoption aktiviert ist. Ist sie deaktiviert, können Dateien bis zu 30 Tage lang wiederhergestellt werden.
Gehen Sie einfach zu Google Fotos und klicken Sie auf „Mediathek“. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf den Ordner „Papierkorb“ und alle dort gespeicherten Elemente. Wählen Sie anschließend das Foto aus, das Sie wiederherstellen oder dauerhaft löschen möchten.
Geräte-Fotogalerie
Beim Reinigen Ihres Geräts werden häufig Fotos gelöscht. Um sie wiederherzustellen, öffnen Sie den „Dateimanager“ und tippen Sie auf „Interner Speicher“. Wählen Sie anschließend den Ordner „Android“ und anschließend „Medien“.
Öffnen Sie den Ordner „Com.WhatsApp“, dann „WhatsApp“ und anschließend erneut „Medien“. Neben Fotos können auch andere Dateien wie Videos, Audiodateien, GIFs, Sticker und andere Dokumente aus diesem Ordner wiederhergestellt werden. Verschieben Sie dazu die Dateien einfach in die Hauptordner des Geräts.
Über den Autor / Tiago Menger
Trendthemen
mySugr App: Erfahre, wie du deinen Diabetes mit der App managen kannst
Entdecken Sie, wie die mySugr Diabetes-App die Blutzuckerüberwachung erleichtert. Entdecken Sie die Funktionen und Vorteile dieses praktischen Tools!
WeiterlesenBolsa Família: Der Februarkalender wird von Caixa veröffentlicht; Termine ansehen
Der zweite Zahlungsplan der Bolsa Família begann am 13. Februar. Die zweite Auszahlungsrunde in diesem Jahr wird voraussichtlich 21,9 Millionen Familien erreichen
Weiterlesen8 Mal wurde Apple in Brasilien wegen des iPhone mit einer Geldstrafe belegt
Apple ist einer der größten und bekanntesten Mobiltelefonhersteller der Welt und gerät aus diesem Grund immer wieder in Kontroversen.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
7 Phasen des Anwendungstests: So automatisieren Sie für kontinuierliche Sicherheit
Da Cyberangriffe immer ausgefeilter werden, achten Unternehmen zunehmend auf die Sicherung ihrer Webanwendungen.
WeiterlesenBei der neuen Bolsa Família kann eine zusätzliche Rate von mehr als R$ 150 anfallen. Suchen
Das neue Bolsa Família-Programm soll in den nächsten Tagen eingeführt werden. Als Gegenleistung beabsichtigt die Regierung, eine zusätzliche Zahlung zu leisten.
WeiterlesenWEISSESSIG: Erfahren Sie den wahren Grund, warum Brasilianer ihn in die Waschmaschine geben
Haben Sie die Angewohnheit, Ihrer Waschmaschine etwas weißen Essig hinzuzufügen? Am Ende dieses Artikels werden Sie diese Vorgehensweise sicherlich übernehmen.
Weiterlesen