Microsoft wird den Support für den virtuellen Assistenten Cortana in Windows 10 und Windows 11 bis Ende 2023 einstellen. Das Unternehmen wird Cortana voraussichtlich durch Windows Copilot ersetzen, einen neuen KI-Assistenten für komplexere Aufgaben, der auf ChatGPT-Technologien basiert.

Ein Hinweis zur Deaktivierung bestätigte, dass das Support-Ende nur Cortana unter Windows und den Produktivitätsassistenten betrifft. Die Funktion wird weiterhin in Outlook Mobile, Teams Mobile sowie im Teams-Desktop-Dashboard und den Teams-Räumen verfügbar sein.

Laut Microsoft könnte das Ende von Cortana Auswirkungen auf die Arbeitsweise der Benutzer unter Windows haben. Das Unternehmen ist jedoch bestrebt, einen „reibungslosen Übergang zu den neuen Optionen“ zu gewährleisten.

Als Anregung für neue Tools empfiehlt das Unternehmen etwa Bing Chat im Bing-Browser. Mit der gleichen Technologie wie ChatGPT kann der Chatbot detaillierte Suchen mit Quellen durchführen, Texte schreiben und sogar Bilder mit künstlicher Intelligenz erstellen.

Die zweite von Microsoft vorgeschlagene Option ist Windows Copilot. Der offizielle Start des Windows-„Copiloten“ erfolgt im letzten Quartal 2023, einem Zeitraum, in dem Cortana voraussichtlich deaktiviert wird.

Windows Copilot-Assistent

Basierend auf dem ChatGPT-System von Open AI verspricht Windows Copilot, beliebte Produktivitäts-Apps von Microsoft 365 mit KI-Funktionen auszustatten. Darüber hinaus wird Windows 11 das erste Betriebssystem sein, das über eine zentralisierte KI-Unterstützung verfügt.

Den Beispielen des Unternehmens zufolge soll das Tool etwa dabei helfen, Texte in Word zu verfassen, Präsentationen in PowerPoint zu erstellen und Tabellenkalkulationen in Excel zu organisieren. Darüber hinaus kann es als persönlicher Assistent für verschiedene Recherchen verwendet werden.

Laut Microsoft soll der neue Assistent über eine zentrale Schaltfläche in der Taskleiste verfügbar sein. Wenn der Benutzer auf den Assistenten zugreift, bleibt dieser in einer Leiste an der Seite des Bildschirms aktiv.

Mehr Nachricht auf dem Portal: ☕ CaféPost:

Trendthemen

content

INSS: Konsultation zum 13. Gehalt wird vorgezogen; So geht's

Die Auszahlung des 13. INSS-Gehalts an Rentner und Pensionäre beginnt nächste Woche. Erfahren Sie, wie Sie die Werte überprüfen können

Weiterlesen
content

PIS/PASEP 2023: Caixa öffnet Zahlungskalender; Sehen Sie, wer erhält

Caixa wird am 15. Februar 2023 mit der Auszahlung des PIS/PASEP-Bonus beginnen. Der Gehaltsbonus wird 23 Millionen Arbeitnehmer erreichen.

Weiterlesen
content

Bolsa Família: Die Zahlung der zusätzlichen Rate kann begrenzt sein; Verstehen

Da die Zahlung des Bolsa Família-Zuschlags für März geplant ist, hofft die Regierung, die gründliche Durchsicht der Anmeldungen im Februar abschließen zu können.

Weiterlesen

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

Rabattgutschein-Websites: Schauen Sie sich die 5 besten an

Entdecken Sie in diesem Inhalt die besten Websites mit Rabattgutscheinen und sparen Sie bei Ihren täglichen Einkäufen sowie bei Ihrer Freizeit und Unterhaltung.

Weiterlesen
content

INSS: Der März-Kalender wird neue Zahlungsaktualisierungen enthalten; Siehe die Änderungen

Der neue INSS-Stundenplan beginnt am Montag, den 27. Im März dauern Einzahlungen etwas länger als üblich.

Weiterlesen
content

Wie lade ich die BP Monitor-App herunter und verwende sie?

Entdecken Sie, wie Sie Ihren Blutdruck mit dem BP Monitor überwachen und verstehen Sie, wie diese Technologie Ihre Messroutine vereinfachen kann!

Weiterlesen