Nicht kategorisiert

Arbeitslosenversicherung: Wertetabelle wird angepasst, um Arbeitnehmern zugute zu kommen

Jeder Arbeitnehmer, der ohne triftigen Grund entlassen wird, hat Anspruch auf Arbeitslosenversicherung. Siehe Anpassung der zu zahlenden Beträge.

Werbung

Jeder Arbeitnehmer ohne triftigen Grund entlassen erhalten müssen die Arbeitslosenversicherung. Dieses Recht wird durch die Konsolidierung der Arbeitsgesetze (CLT) garantiert. Der Betrag der Arbeitslosenversicherung darf weder unter dem geltenden Mindestlohn noch über der Programmhöchstgrenze liegen.

Da es auf Mindestlohnwert und der nationale Mindestlohn wurde Anfang 2023 angepasst, auch die Versicherung für Arbeitnehmer, die ohne triftigen Grund entlassen wurden, leidet ändern. Seit der Mindestlohn erhöht wurde, Die Veränderung ist positiv für Arbeitnehmer, die Arbeitslosenversicherung benötigen.

Bis 2023 werden Versicherungen Mindestwert von R$ 1.302 und Höchstwert von R$ 2.230,97. Neben dem Mindestlohn werden für die Festlegung der Gehaltsspanne auch Daten aus dem Nationalen Verbraucherpreisindex (INPC) verwendet, der die jährliche Inflationsrate des Landes angibt.

Wer hat Anspruch auf Leistungen der Arbeitslosenversicherung?

  • Arbeitnehmer mit einem formellen Arbeitsvertrag, die ohne triftigen Grund entlassen wurden;
  • Arbeitnehmer in indirekter Kündigungsphase;
  • Arbeitnehmer, deren Verträge ausgesetzt wurden, um an vom Unternehmen angebotenen Kursen teilzunehmen;
  • Berufsfischer während der Zeit, in der das Fischen nicht gestattet ist.

Wie viel erhält ein Arbeitnehmer von der Arbeitslosenversicherung?

Dies ist wahrscheinlich die Frage, die Arbeitnehmer am meisten beschäftigt, wenn sie ohne triftigen Grund entlassen werden. DER Arbeitslosigkeit Plötzliche Arbeitslosigkeit bringt für brasilianische Arbeitnehmer eine große Unsicherheit mit sich. Um in dieser Zeit der finanziellen Instabilität zu helfen, wurde eine Arbeitslosenversicherung geschaffen.

Um zu ermitteln, welcher Betrag ihm während der Versicherungsdauer, die aus drei bis fünf Raten bestehen kann, zusteht, muss der Arbeitnehmer zunächst feststellen, in welcher Gehaltsgruppe er sich befindet. Geben Sie anschließend an, welche Berechnungsmethode für die Feststellung Ihrer Arbeitslosenversicherung.

  • Im Gehaltsbereich von bis zu R$ 1.968,36wird die Arbeitslosenversicherung berechnet, indem das Durchschnittsgehalt mit 0,8 multipliziert wird;
  • Im Gehaltsbereich zwischen R$ 1.928,27 und R$ 3.280,93, der Teil des Gehalts, der R$ 1.928,27 übersteigt, wird mit 0,5 multipliziert und zu R$ 1.574,69 addiert, um die Arbeitslosenversicherung zu ergeben;
  • Im Gehaltsbereich über R$ 3.280beträgt die Arbeitslosenversicherung R$ 2.230,97.

Über den Autor  /  Tiago Menger

Trendthemen

content

Bolsa Família: Regierung nimmt System offline und bereitet neue Funktionen für Juni vor

Das im März eingeführte neue Bolsa Família soll laut MDS in der letzten Maiwoche eingeführt werden.

Weiterlesen
content

Bolsa Família: Sehen Sie den erwarteten Wert für den Februar-Kalender

Noch immer in der Übergangsphase vom alten Auxílio Brasil- zum neuen Bolsa Família-Programm können die Begünstigten nun den Kalender für Februar prüfen.

Weiterlesen
content

Bolsa Família: Die Zahlung der zusätzlichen Rate kann begrenzt sein; Verstehen

Da die Zahlung des Bolsa Família-Zuschlags für März geplant ist, hofft die Regierung, die gründliche Durchsicht der Anmeldungen im Februar abschließen zu können.

Weiterlesen

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

Dating-Apps: Entdecken Sie die besten Optionen

Entdecken Sie die Liebe auf Ihrem Handy! Finden Sie die perfekten Dating-Apps, um Herzen zu verbinden und Ihr Liebesleben zu verändern.

Weiterlesen
content

Bolsa Família: Die Regierung überbringt den Empfängern im März schlechte Nachrichten

Der Minister für soziale Entwicklung bestätigte, dass 1,55 Millionen Menschen, die die Bolsa Família erhalten, ab März davon ausgeschlossen sein werden.

Weiterlesen
content

PIS/PASEP 2023: DATAPREV könnte fast 3,5 Millionen Menschen in den Nutzen einbeziehen

Dataprev schätzt, dass bis zum 5. April bis zu 2,7 Millionen Arbeitnehmer in die PIS/PASEP-Bonuszahlungen 2023 einbezogen werden könnten.

Weiterlesen